Kommunikationsdesign → Typografie und Buchgestaltung Bachelor
Abschlussarbeit / SS21
Betreut von: Prof.in Annette Le Fort, Prof. André Heers
Buchobjekt, Faltblätter und Heftreihe
» Eine Reihe von unvollendeten Werken «
Hier wurde sich mit unvollendeten Werken auseinander gesetzt. Die Autoren dieser Werke haben die Texte zum Teil bewusst, zum Teil ungewollt unvollendet gelassen. Der Fragmentcharakter der Werke wird anhand der Form des jeweiligen Buchobjektes betont. Mehrere Schreibversuche von Seiten Georg Büchners mit geringen Abweichungen in Ausdruck und Inhalt, wurden in Form von drei Faltblättern festgehalten. Der unvollendete Roman von Thomas Mann „Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull“ wurde als Buch mit einer offenen Fadenheftung gestaltet. Die Fragmentsammlung „Aphorismen“ von Georg Philipp Friedrich von Hardenberg wurde in mehreren Heften festgehalten, welche in den gleichen Buchumschlag eingearbeitet wurden. Diese Form spiegelt den bruchstückhaften Charakter der kurzen, sehr verschiedenen Texte wider. Das Fragmenthafte in der Gestaltung kommt vor allem anhand der zurückhaltenden Materialien und dem Verzicht auf weitere Gestaltungselemente als der reine Textkörper an sich, zur Geltung.


