Raumstrategien → Szenografie/Interior Design
Semesterprojekt / WS21-22
Betreut von: Dagmar Schork
3D-Druck; 18 x 6 x 12 cm, 1:50
» Bildnerisch räumliche Grundlagen: Seebrücke - lang und hoch «
Ziel unseres Semesterprojekts war es, eine erlebbare Raum-, Begegnungs- und Bewegungsskulptur zu schaffen. Diese sollte auf einer Seebrücke platziert sowohl ein Wahrzeichen am Meer darstellen als auch zum Erleben und Genießen der Umgebung beitragen. Vorgegeben waren die Maße von 9 m Länge, 3 m Breite und 6 m Höhe, die es auszufüllen galt. Die Raumkonstruktion sollte mehrere Funktionen erfüllen, wie zur körperlichen Bewegung anregen, unterschiedliche Altersgruppen ansprechen und einen wunderbaren Blick über das Meer bieten. Um die Skulptur mit dem Ort zu verbinden, liegt den Modellen ein Motiv zum Thema Meer zugrunde. Die Themen der Projekte sind: Gischt (Tamira Schubert), Nautilus (Marie Franz), Fishbones (Jette Petersen), Bubbles (Lilly Altmann) und Knoten (Jeanne Kaenders).




